Willkommen bei HENESA!
Schön, dass du deinen Weg zu uns gefunden hast. Für den Fall, dass du HENESA noch nicht kennst: Wir sind ein kleines Familien-Unternehmen aus Franken. Und wir stecken unser gesamtes Kräuterwissen in unsere Produkte.
Dabei lassen wir uns vom Prinzip der Salutogenese inspirieren.
Was das ist?
- Salutogenese leitet sich von Latein „Gesundheit“ und von Griechisch „Entstehung“ ab.
- Wenn du so willst, beschäftigen wir uns also mit der Entstehung und Erhaltung von Gesundheit.
- All die Dinge, die wir dir anbieten, können deine Gesundheit fördern.
- Aktuell haben wir dafür unser BIO Lorbeer Mundspray und drei fabelhafte Tees im Angebot.
- Un du darfst gespannt sein. Denn wir haben schon viele Ideen für dich in der Mache …
Unsere Produktprinzipien
Wirkstoffe
Unsere Produkte
Wir sind ein Familien-Startup aus Franken
Gemeinsam entwickeln und produzieren wir pflanzliche Produkte für die gesundheitlichen Herausforderungen des modernen Lebens.
Viele altbekannte Heilpflanzen und ihre umfangreichen Anwendungsgebiete gerieten im Laufe der Zeit in Vergessenheit. Das wollen wir ändern und mit deiner Hilfe das unausgeschöpfte Potenzial der Natur aktivieren und zugänglich machen.
Unser Anliegen ist es, dir mit unseren Produkten eine Möglichkeit zu bieten, selbst etwas gutes für dein Wohlbefinden zu tun, selbst vorbeugen zu können und deine Gesundheit mit der Kraft der Pflanzen zu stärken.
Unsere Produktentwicklung basiert auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Praxiserfahrung, dabei liegt unser Fokus auf natürlicher Reinheit und einer effektiven Pflanzen-Wirkung.
Unser Brain
Wolfgang Heinrich
Wolfgang wuchs umgeben von Wald und Wiesen auf der Hochebene der Fränkischen Schweiz auf.
Schon vor 80 Jahren stellte seine Großmutter Pflanzentinkturen her, dabei half Wolfgang gerne mit.
Seither hat er eine enge Verbindung zur Pflanzenwelt entwickelt und diese Leidenschaft später zu seinem Beruf gemacht.
Dank 40-jähriger Praxiserfahrung mit Phytotherapie und umfangreichem Pflanzenwissen, kann er dazu beitragen, ungenutzte Möglichkeiten aus der Natur zu aktivieren.